Über uns

TC-Icking e.V.

Seit 2002 hat der Tennisclub Icking seine Tennisplätze und sein Vereinsheim in der Sportanlage „Spatzenloh“ in der Gemeinde Icking.

Die Sportanlage verfügt auch über einen Rasen-Fußballplatz, ein Beachvolleyballfeld und einen Kinderspielplatz. In Kooperation mit dem Wintersportverein WSVI wird das Vereinsheim als Doppelhaus betrieben, wodurch jeder Verein seinen eigenen Eingang, Umkleiden und Aufenthaltsräume hat. Unsere vier Tennisplätze mit einem Sand-Kunstrasen-Boden sind gelenkschonend und fast ganzjährig bespielbar. Der kleine Übungsplatz mit Wand wird meist von Kindern und Jugendlichen genutzt.

Die Geschichte des TCI geht bis in die frühen 70er Jahre zurück.
30 Jahre lang wurde Tennis ohne vereinseigene Tennisplätze auf einem Privatplatz und z.T. in der Schule jedoch immer auch mit einem Trainingsangebot gespielt. Dies war durch die persönliche Unterstützung von Vorständen, Vereinsausschüssen, befreundeten Vereinen und der Gemeinde möglich. Mit Mut, entschlossenem Engagement und Geschick gelang 2002 den heutigen Ehrenmitgliedern Karlheinz Seim, Anton Eberl und Fritz Bullrich erstmals die Realisierung der eigenen Sportstätte. Ohne diese Drei wären wir nicht da, wo wir heute sind. Von 2017 bis 2022 wiederum hatte Manfred Wolff als Vorsitzender unseren Club personell sowie organisatorisch erfolgreich neu aufgestellt und dabei sowohl Mitgliederanzahl als auch die wirtschaftlichen Grundlagen weiter ausgebaut. Aktuell wird der TCI von Volker Bellersheim als 1. Vorsitzender, Heiko Stepec als 2. Vorsitzendem sowie den weiteren Vorständen geleitet.

Aktuell hat der TCI ca. 650 Mitglieder, davon mehr als die Hälfte Jugendliche unter 18 Jahren. In der Medenrunde des Bayerischen Tennisverbands BTV spielen erfolgreich 12 Mannschaften von Bambini bis zu den Senioren in verschiedenen Ligen.

Unser Trainerbetrieb leistet mit der Hallenkapazität des befreundeten TSV Schäftlarn e.V., über 1.000 Trainingsstunden im Kalenderjahr. Das Rainer-Maria-Rilke Gymnasium Icking trainiert ebenso auf unserer Anlage wie Kids, Jugendliche und Einsteiger bei den überaus beliebten Feriencamps. trainiert ebenso auf unserer Anlage wie einzelne Kids, Jugendliche und Einsteiger bei den überaus beliebten Feriencamps. Damit sind wir auch eine soziale Begegnungsstätte für Sport, Fitness, Freizeitgestaltung und Freundschaft.